Heilung? Wo kommt das her?

Heilung ist etwas, was in unserem Körper, in unserem Geist & in unserer Seele statt findet. Also etwas, was nicht im Außen sondern im Inneren stattfindet.

Inne halten

Es ist also wichtig sich von Innen heraus zu stärken & nach Innen zu schauen, um z.B. heraus zu finden:

Was will mir mein Körper sagen?

Was will mir meine Seele sagen?

Was will mir meine Überforderung sagen?


Was brauche ich?


Was fehlt mir?


Wo habe ich mich überlastet?

Gesundheit

Langanhaltende & nachhaltige Gesundheit kann man nur erreichen, wenn man sich gut um sich - also um seinen Körper, seinen Geist & seine Seele kümmert.

 

Es ist also wichtig, was im Inneren zu tun, alte Verhaltensmuster zu ändern, seinen Körper zu stärken & sich von unguten Zuständen und alten Verletzungen zu befreien.

 

 All die unten aufgeführten Faktoren spielen eine wesentliche Rolle bei unserer Gesundheit und tragen enorm dazu bei, ob unser Immun- & Vegetatives Nervensystem geschwächt oder gestärkt sind.

Zu beachtende Faktoren

Eine ungesunde oder unausgewogene Ernährung


Zu wenig Bewegung


Zu wenig frische Luft


Zu wenig Ruhe & Erholung


Zu wenig Zeit für sich selbst


Zu viel Stress


Probleme auf der Arbeit


Probleme in der Partnerschaft, in der Familie oder im Freundeskreis


Traumatische Erlebnisse


Schocks


Einsamkeit
...

Krankheit

Medikamente, Therapien, Bachblüten, Homöopathie, Bücher, Ernährung, Meditationen, Entspannungsübungen, Yoga, Sport, etc. sind hilfreiche Komponenten, die einem dabei helfen können die Gesundheit zu stärken.

 

Wenn Du allerdings langfristig etwas verändern möchtest, musst Du lernen Deinen Körper, Deinen Geist & Deine Seele von Innen & von Außen zu stärken.

 

Das heißt, dass du lernen musst gut für Dich zu sorgen und Deine Themen, Verletzungen und traumatischen Erlebnisse aufarbeiten musst, wenn du nachhaltig gesund sein möchtest.

 

 Denn die oben genannten äußeren Hilfsmittel helfen einem nicht lange, wenn man immer noch an alte Denkmuster, Strukturen & Verhaltensweisen festhält.

 

 Beispielsweise graben sich die unten genannten Emotionen tief in uns ein, wenn wir sie nicht bearbeiten. Sie entziehen uns Kraft & schwächen unser Nervensystem & somit auch die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers.

 

Dies kann bei unbewusst aufgestauten oder verdrängten Gefühlen langfristig zu chronischen Krankheiten, Magengeschwüren, Herzkrankheiten, Depressionen & Burnout führen. Um nur einige Beispiele zu nennen.

Aufgestaute oder verdrängte Emotionen

Frust


Zweifel


Ängste


Wut


Trauer
...

Fazit

Es ist also wichtig seine unbewussten Ängste, Zweifel, Frustrationstoleranzen & Verhaltensweisen bewusst kennen und verstehen zu lernen. So ist man selbst langfristig und nachhaltig in der Lage sein Leben bewusster & gesünder zu gestalten.

 

Unter Leitfaden, Fingeryoga & Affirmationen findest Du einige Anregungen & Hilfsmittel, die Du nutzen kannst, um Deinen Heilungsprozess zu unterstützen.