Wozu ein Leitfaden?

Dieser Leitfaden soll eine Inspiration für Dich sein, Dich zum nachdenken & Inne halten anregen.

 

Der Leitfaden ersetzt keine Behandlung bei mir, einem anderen Therapeuten oder bei einem Arzt.

Fragen

Was hindert Dich daran sowohl im Inneren (Ängste, Zweifel etc.) als auch im Außen

(berufliche und familiäre Umstände etc.)  das zu tun, was DU möchtest?


Welche innere Haltung hast Du im Bezug auf Dich selbst?


Was tut Dir gut? 


Was denkst Du, wo kommen Deine Ängste & Zweifel her?


Woraus schöpfst Du Kraft?


Auf welchem Weg kannst Du am besten Deine Konflikte lösen?


Welche Menschen tun Dir gut?


Wer kann Dir helfen diese Fragen zu beantworten? (Freunde, Familie, Therapeut, Coach etc.)

 

 

Am besten ist, Du beantwortest die Fragen schriftlich

 

 

Grundsätze

  • Alle Emotionen haben ihre Berechtigung da zu sein, auch Trauer und Wut; denn dadurch können sie angenommen und aufgelöst werden.
  • Auf Dauer machen ungelebte Gefühle noch unangenehmere Gefühle als vorher & das entzieht einem Kraft.
  • Lerne Dich selbst anzunehmen - mit all Deinen Höhen & Tiefen, Schwächen & Stärken.
  • Schaffe Dir einen Rahmen, in dem Du über die Dinge sprechen kannst, die Dich bewegen - mit Freunden, Bekannten, Familie oder Kollegen (evtl. auch mit einem Therapeut oder Coach).
  • Nimm Dir eine Auszeit vom Alltag.
  • Schreibe Dir Deine Wünsche & Ziele auf.
  • Konzentriere Dich in Deinem Leben mehr auf das Gute als auf das, was Dich belastet oder traurig  macht - denn das gibt Dir die Kraft Dinge zu verändern.
  • Setz Dich bei Gelegenheit mit Deinen Verletzungen & Enttäuschungen auseinander, damit Du sie loslassen kannst.
  • Tu mehr Dinge, die Dir Spaß & Freude bereiten. Auch wenn es Kleinigkeiten sind wie: Vögel beobachten, Schreiben, Malen, Singen, Tanzen, Musik hören, Wandern, Rad fahren, Joggen, Fußball spielen, Badminton, Brett- & Outdoorspiele mit Freunden, ins Theater-/Kabarett gehen usw.
  • Teile die schönen Momente mit Menschen, die Dir nahe stehen & gut tun.
  • Schaue, was Dein Wohlbefinden steigern kann.
  • Komm mehr zur Ruhe & entspann Dich mal.
  • Finde heraus, was Dir gut tun kann, um Deine Kraft mehr auszuleben.
  • Mache Dich frei von allem, was Du denkst sein oder tun zu müssen.
  • Liebe Dich & erkenne Dich für das an, was Du tust & bist.
  • Gönne Dir die Zeit zum meditieren.
  • Schenke Deinem Leben mehr Aufmerksamkeit.
  • Tu Dir mehr Gutes. Beispielsweise: Massagen, Schlafen, Sauna, Baden, Schwimmen, Natur, Restaurantbesuche mit Freunden oder Partner/Partnerin, eine Auszeit nur für Dich, etc.